Home Aemono und Sunomono Goma Jayu-ae Nameko Mizore-ae

4.4 Suzuko Mizore-ae

ROTER KAVIAR MIT "HAGELKÖRNER"-SAUCE

Die Sauce aus geraspeltem Rettich und Zitronensaft hat einen sanften irisierenden Schimmer und erinnert die Japaner an Hagelkörner. Ihr scharfer Geschmack bildet einen ausgezeichneten Kontrast zu dem kräftig gesalzenen roten Kaviar.

Für 6 Personen

250 g Daikon (japanischer weißer Rettich), geputzt und feingeraspelt (etwa 1 1/2 Tassen), ersatzweise 250 g Eiszapfenrettich oder weiße Rübe, geschält und geraspelt
1 EL frischer Zitronensaft
1/4 TL Salz
Glutamat
175 g roter Kaviar

GARNIERUNG 6 Stiele Petersilie
6 dünne Zitronenscheiben

GARNIERUNGSVARIANTE 6 Zitronenspalten
Japanische Sojasauce

Fertigstellung und Anrichten: Daikon, Zitronensaft, Salz und 1 Prise Glutamat in eine Schüssel geben. Den roten Kaviar vorsichtig unterheben, damit die einzelnen Körner nicht zerdrückt werden. Die Mischung gleichmäßig auf 6 kleine Schalen oder Teller verteilen und jede Portion mit einem Stiel Petersilie und einer dünnen Zitronenscheibe garnieren.
Suzuko Mizore-ae bei Zimmertemperatur als Vorspeise oder als Teil einer japanischen Mahlzeit servieren.
ANmerkung: In Japan werden die Zutaten zu Suzuko Mizore-ae oft getrennt serviert. In jede Schale gibt man etwa 1/4 Tasse Daikon- Sauce und daneben 2 EL roten Kaviar. Mit einer Zitronenspalte garnieren und nach Geschmack mit Sojasauce würzen.


Home Aemono und Sunomono Goma Jayu-ae Nameko Mizore-ae