GEGRILLTES HUHN, SCHALOTTEN UND HÜNERLEBER
Für 4 Personen
3 EL Sake
1 EL japanische Sojasauce
10 g Zucker
Ein 2 1/2 cm großes Stück frische Ingwerwurzel, geputzt
und in hauchdünne Scheiben geschnitten
8 ganze Hühnerlebern, ohne Fett 2 ganze entbeinte
Hühnerbrüste oder 4 Keulen, in 2 1/2 cm große Stücke
geschnitten
8 Schalotten oder Frühlingszwiebeln mit 7 cm der grünen
Spitzen, in 2,5 bis 4 cm große Stücke geschnitten, ersatzweise
Porree
3/8 1 Teriyaki-Sauce
Kona Sansho (japanischer Pfeffer)
Vorbereitung: 1. Sake zusammen mit Sojasauce, Zucker und dem
in Scheiben geschnittenen Ingwer in eine 1 bis 1 1/2 1 fassende
Schüssel geben. Die Lebern dazutun und in der Marinade wenden, bis
sie von allen Seiten feucht sind. Bei Zimmertemperatur mindestens 6
Stunden oder im Kühl-schrank über Nacht marinieren lassen. Die
Lebern aus der Marinade nehmen und jede halbieren Die Marinade aufheben.
2. Auf jeden von 4 kleinen Spießen 4 Leberhälften
aufreihen. Auf 8 weitere Spieße abwechselnd 4 Stücke
Hühnerfleisch und 3 Schalottenstücke geben.
Zubereitung: Den Grill vorwärmen oder einen Hibachi oder
Holzkohlengrill anzünden. Die aufgespießten Lebern etwa 8 cm
von der Flamme entfernt 4 Minuten grillen. Die Spieße dann in die
Teriyaki-Sauce tauchen und von der anderen Seite ebenfalls 4 bis 5
Minuten grillen. Die Leberspieße auf einer Platte beiseite stellen.
Die Spieße mit dem Hühnerfleisch und den
Schalottenstücken ganz schnell in die Teriyaki-Sauce tauchen und von
einer Seite 2 bis 3 Minuten grillen. Noch einmal durch die Sauce ziehen
und wieder 2 Minuten grillen. Wieder in die Sauce tauchen und die andere
Seite weitere 2 Minuten lang grillen. Der Grillvorgang sollte alles in
allem etwa 6 bis 7 Minuten dauern.
Anrichten: 1 Spieß mit Leber und 2 Spieße mit
Hühnerfleisch und Schalotten auf jeden Teller legen. Jede Portion
mit ein wenig Kona Sansho bestreuen und mit ungefähr 1 TL Marinade
anfeuchten.