Home Inhaltsverzeichnis Temarizushi Domburi Ni Shiru

7 Gohan

REIS

Reis spielt in Japan - wie in ganz Asien - eine so wichtige Rolle, daß ihm symbolische Bedeutung zukommt. Am Ende einesjeden Mahles, sei es auch noch so üppig gewesen, wird eine Schale mit einfachem, gedünstetem Reis gereicht. Der Gastgeber sorgt so dafür, daß sein Gast tatsächlich genug zu essen bekommt. Natürlich werden auch kompliziertere Reisgerichte serviert: zum Beispiel in einer Schale als Eintopfgericht, das mit Fisch, Fleisch, Geflügel, Eiern oder Gemüse garniert oder gemischt wird.

Gohan GEDÜNSTETER REIS

Für 3 Tassen

200 g japanischer Reis, ersatzweise 200 g ungeschälter Langkornreis
3/8 l kaltes Wasser

Zubereitung: Den Reis in ein Sieb schütten. Während man ihn mit einem großen Löffel umrührt, läßt man kaltes Wasser darüberlaufen, bis das ablaufende Wasser klar bleibt. Den Reis gut abtropfen lassen und dann in einen schweren, 2 bis 3 l fassenden Kochtopf geben. 3/8 l kaltes Wasser dazugießen und den Reis 30 Minuten weichen lassen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, den Topf fest zudecken und den Reis 10 Minuten kochen, bis das Wasser aufgesogen ist. Die Flamme so klein wie möglich schalten und den Reis, ohne umzurühren, 5 Minuten ruhig stehenlassen. Den Topf vom Feuer nehmen, doch erst nach 5 Minuten den Deckel abnehmen. Den Reis vorsichtig mit Eßstäbchen oder einer Gabel lockern, damit die einzelnen Körner voneinander getrennt werden. Der Reis wird sofort heiß serviert.
Um einen Rest Reis aufzuwärmen, gibt man ihn in einen Durchschlag und setzt diesen in einen großen, schweren Topf, der 4 cm hoch mit kochendem Wasser gefüllt ist. Den Topf gut zudecken und den Reis etwa 5 Minuten dämpfen.



Home Inhaltsverzeichnis Temarizushi Domburi Ni Shiru