FRITIERTE PFANNKUCHEN
Für 4 bis 6 Personen
1 kleine Mohrrübe, geputzt und in feine Streifen geschnitten
(etwa 1/4 Tasse)
Ein 5 cm langes Stück Gobo (Schwarzwurzel), in feine Streifen
geschnitten (etwa 1/4 Tasse)
2 EL frische, geputzte Ingwerwurzel, in feine Streifen geschnitten
175 g Kammuscheln oder geschälte Garnelen, frisch oder
tiefgefroren, in 1/2 cm große Würfel geschnitten
1/2 Tasse gepalte Erbsen oder 1/2 Tasse aufgetaute Erbsen aus der
Tiefkühltruhe
1 Tasse Tempura-Teig
40 g Mehl
Pflanzenöl
Dip
1 Tasse Soba Tsuyu
Vorbereitung: Die in Streifen geschnittene Mohrrübe,
Gobo, den Ingwer, die Schalentiere und Erbsen in eine große
Schüssel geben und den schon zubereiteten Tempura-Teig
dazurühren. Das Mehl darübersieben und alles mit einem
großen Löffel kräftig umrühren, bis die Zutaten gut
vermischt sind.
Zubereitung: 2 EL der Teigmischung auf einen breiten, flachen
Spachtel nehmen und mit der Handfläche einen flachen Kuchen von 6
bis 8 cm Durchmesser daraus formen. Mit Eßstäbchen oder der
Klinge eines Messers läßt man ihn vorsichtig in das Fett
gleiten. Sofort zwei Weitere Teigstücke auf dieselbe Weise
zubereiten. Die Kaki Age etwa 1 Minute von jeder Seite fritieren, bis sie
goldbraun sind. Sie werden vorsichtig mit Eßstäbchen oder mit
einer Zange umgedreht. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl
nehmen.
Die Pfannkuchen auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit einem
Metallspachtel oder Schaumlöffel eventuelle Teigreste aus dem
Öl entfernen und den restlichen Teig formen und ausbacken. Nach
jeder Portion muß das Öl von neuem wie oben beschrieben
gereinigt Werden.
Anrichten: 3 oder 4 kaki age auf einem Teller anrichten und
zusammen mit Soba Tsuyu Dip als Teil einer japanischen Mahlzeit, zum
Mittagessen oder als leichtes Abendbrot reichen.
In Japan serviert man Kaki Age gern als Domburi, d. h. als eine
Mahlzeit, die aus nur einem Gang besteht. Dabei werden auf 1 Portion
gedünsteten Reis 2 Pfannkuchen gelegt und der Dip
darübergegossen.