GARNIERUNG AUS WEISSEM RETTICH UND ROTEN PFEFFERSCHOTEN
Für 1/2 Tasse
Ein 7-8 cm langes rundes Stück Daikon (japanischer weißer
Rettich), geschält
4 Takano Tjume (getrocknete ganze rote Pfefferschoten)
1/8 l Ponzu (aus gleichen Teilen Sojasauce und Zitronensaft)
2 Schalotten, mit 7-8 cm der grünen Spitzen, in dünne
Scheiben geschnitten, ersatzweise Porree
Vorbereitung: Mit Eßstäbchen oder der Spitze eines
scharfen Messers in die Flachseite des Daikon 4 Löcher bohren und in
jedes Loch eine rote Pfefferschote so tief hineinstecken, daß die
Spitzen nicht über die Oberfläche des Daikon hinausragen.
Mindestens 4 Stunden beiseite stellen oder über Nacht im
Kühlschrank aufbewahren. In der Zwischenzeit hat die
Flüssigkeit des Daikon die Pfefferschoten geweicht, und diese haben
den Rettich gewürzt.
Den mit Pfefferschoten gespickten Daikon reiben, in 6 gleiche
Portionen teilen und jede zu einer kleinen Kugel formen.
Anrichten: Ponzu in 6 winzige Schalen füllen und in jede
Portion eine kleine Daikon-Pfefferschoten-Kugel geben. Mit
Schalottenscheiben garnieren und zu Sashimi reichen.