FRITIERTE HUMMERKRABBEN IN NUDELN
Für 6 Personen
18 mittelgroße rohe Hummerkrabben ohne Panzer und Darm
Salz
18 ginnan (Ginkgo-Nüsse) aus der Dose oder 2 bis 3 Schalotten
mit den grünen Spitzen, in 18 Stücke von etwa 2 1/2 cm
Länge geschnitten
90 g Somen (dünne weiße Nudeln), in etwa 1 cm große
Stücke gebrochen, ersatzweise Fadennudeln
20 bis 30 g Mehl
1 Eiweiß, leicht geschlagen
Pflanzenöl
Sauce
3/8 l Ten Tsuyu
Vorbereitung: 1. Mit einem kleinen scharfen Messer jede
Hummerkrabbe an der inneren Biegung in 1/2 cm Abstand quer dreimal flach
einschneiden. Dadurch wird verhindert, daß sie sich beim Erhitzen
krümmen. Kräftig mit Salz bestreuen und beiseite stellen.
2. Auf jeden von 6 kleinen, etwa 10 cm langen Bambusspießen 3
Ginkgo- Nüsse oder 3 Schalottenstücke spießen.
3. Hummerkrabben, Nudeln, Mehl, Eiweiß, Pflanzenöl und
Ginkgo- Nüsse bzw. Schalotten griffbereit stellen.
Zubereitung: Die Hummerkrabben nacheinander im Mehl wenden,
alles überflüssige Mehl abschütteln und dann in das
geschlagene Eiweiß tauchen. Von allen Seiten in die Nudeln
drücken, damit diese gut haften. Wenn alle Hummerkrabben auf diese
Weise von Mehl und Nudeln umgeben sind, 6 bis 8 zusammen in einen Topf
mit heißem Fett geben. Von Zeit zu Zeit wenden und 1 bis 2 Minuten
fritieren, bis die Nudeln eine helle Goldfarbe annehmen. Mit einem
Schaumlöffel aus dem Fett nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen
lassen. Die restlichen Garnelen auf dieselbe Art fritieren.
Die Spieße mit Ginkgo-Nüssen oder Schalottenstücken
in das heiße Fett werfen und 1 Minute fritieren, mit einem
Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen
lassen.
Anrichten: Auf jede der 6 Schalen 3 Hummerkrabben und 1
Spieß mit Nüssen oder Schalotten legen. Ebi Kobore Matsuba Age
als Teil eines japanischen Essens oder als Vorspeise servieren. Dazu
reicht man in jedem Falle eine kleine Schale mit der Sauce.