HÄHNCHEN UND GEMÜSE, IN GEWÜRZTER BRÜHE GEKOCHT
Für 6 Personen
2 Gobo (Schwarzwurzel), gewaschen und in 2 1/2 cm lange Stücke
geschnitten
3 Shiitake (getrocknete japanische Pilze)
1/3 Tasse frische Erbsen oder gut aufgetaute Erbsen aus der
Tiefkühltruhe
2 EL Pflanzenöl
1 ganze entbeinte Hühnerbrust mit der Haut, in 1 cm breite und 2
1/2 cm lange Streifen geschnitten
1 Konnyaku (gallertartige Gemüseknolle) aus der Dose, in 1 cm
große Würfel geschnitten
2 Mohrrüben, geputzt und in 1 cm große Stücke
geschnitten
2 ganze Takenoko (Bambussprossen) aus der Dose, in 1 cm große
Stücke geschnitten
1/4 l Niban Dashi, ersatzweise 1/4 l Hühnerbrühe
50 g Zucker
1 1/2 TL Salz
1 TL japanische Sojasauce
Glutamat
Vorbereitung: 1. In einem 1 l fassenden Kochtopf 1/2 l Wasser
zum Kochen bringen, die Gobo hineinwerfen und 5 Minuten ohne Deckel
kräftig kochen. Abgießen und beiseite stellen.
2. Die Pilze 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die harten Stiele
abschneiden und wegwerfen. Die Pilze in 1 cm große Stücke
zerschneiden. Die Flüssigkeit weggießen.
3. In einem 1 l fassenden Topf bringt man 1/4 l Wasser zum Sieden,
wirft die Erbsen hinein und kocht sie kräftig 2 Minuten lang. Die
Erbsen in ein Sieb abgießen und schnell unter fließendem
kalten Wasser abschrecken.
Zubereitung: In einer schweren Pfanne von 25 bis 30 cm
Durchmesser 2 EL Öl bei großer Flamme erhitzen, bis ein
leichter Rauch aufsteigt. Die Hühnerfleischstreifen hineingeben und
unter häufigem Rühren 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie
goldbraun sind. Konnyaku, Mohrrüben, Bambussprossen und Gobo
dazuschütten und alles gut vermischen. Zuletzt kommen Dashi oder
Hühnerbrühe zusammen mit dem Zucker dazu. Noch einmal
umrühren, den Topf zudecken und auf mittlerer Hitze 5 Minuten ziehen
lassen.
Jetzt die Pilze, Salz, Sojasauce und eine Prise Glutamat hineingeben
und die Pfanne wieder zudecken. Die Hitze herunterschalten und das
Gericht 8 bis 10 Minuten leicht kochen lassen. Die Erbsen dazutun und 2
bis 3 Minuten erwärmen, bis die Erbsen durch und durch heiß
sind.
Anrichten: Umani kann man heiß oder auf
Zimmertemperatur abgekühlt als Teil einer japanischen Mahlzeit oder
als Mittagessen servieren.