BUCHWEIZENNUDELN MIT PURPURTANG
475 g soba (Buchweizennudeln)
3 Blätter Nori, die man mit nur einer Seite über eine
Flamme gehalten und grob zerkrümelt hat
2 Schalotten, mit mindestens 7 cm der grünen Spitzen, in
dünne runde Scheiben geschnitten, ersatzweise Porree
4 TL Wasabi-Pulver, mit etwas kaltem Wasser zu einer dicken Paste
verrührt und 15 Minuten beiseite gestellt
Dip
3/8 1 Soba Tsuyu
In einem 3 bis 4 l fassenden Kochtopf bringt man 2 l Wasser zum Kochen. Die soba hineintun und 6 bis 7 Minuten kochen, bis sie sehr Weich sind. Von Zeit zu Zeit umrühren. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, mit fließendem kalten Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Nudeln auf 6 Schalen verteilen (die Japaner benutzen in diesem Falle Zaru, das sind runde, leicht gebogene Bambuskörbchen) und mit zerkrümeltem Nori garnieren. Auf jede Schale gibt man außerdem noch Schalotten und 1 TL Wasabi-Paste. Der Dip wird getrennt in kleinen Schalen oder Schüsseln gereicht. Meistens vermischt man Wasabi und Schalottenringe nach Geschmack mit dem Dip.