GEGRILLTER SOJABOHNENQUARK MIT MISO-SAUCE
"Dengaku Tofu" wird von den Japanern als Sußspeise betrachtet. Das grün gefärbte "Miso" wird in Japan mit grünen "Sansho"-Blättern zubereitet, statt dessen kann man aber sehr gut Spinatblätter verwenden und dann mit "Sansho"-Pulver würzen.
Für 4 Personen
2 Stücke frischer Tofu, in 8 Stücke von 2 cm Breite und 8
cm Länge geschnitten
125 g frische Spinatblätter ohne Stiel
125 g Shiro Miso (weiße Sojabohnenpaste)
Kona Sansho (japanischer Pfeffer)
Vorbereitung: 1. Den Grill auf höchster Heizstufe
vorwärmen. Die Tofu-Stücke nebeneinander in eine feuerfeste,
flache Form legen, in der sie gut nebeneinander Platz haben. So viel
kaltes Wasser hineingeben, daß die Tofu-Stücke halb im Wasser
liegen. Die Form so dicht wie möglich unter den Grill schieben. Den
Tofu einige Sekunden anbräunen, dann die Stücke mit einem
Spachtel umdrehen und die andere Seite bräunen. Der Tofu wird
gesprenkelt und nicht gleichmäßig braun sein. Die Form aus dem
Grill nehmen und beiseite stellen.
2. In einem 1 1/2 bis 2 l fassenden Topf 1/2 l Wasser zum Kochen
bringen. Die Spinatblätter hineinwerfen und ohne Deckel etwa 2
Minuten kochen. In ein Sieb abgießen und kaltes Wasser
darüberlaufen lassen, damit der Spinat schnell abkühlt und
seine Farbe nicht verliert. Den Spinat fest ausdrücken, bis er ganz
trocken ist, und kleinhacken.
In einer Suribachi (einer gerippten Schüssel) oder in einem
Mörser den Spinat mit einem Stößel zu einer Paste
zerdrücken oder zerstoßen. Dann streicht man die Paste mit dem
Rücken eines großen Löffels durch ein feines Sieb in eine
Rührschüssel.
3. Die Hälfte des Shiro Miso und einige Spritzer Kona Sansho in
die Spinatpaste geben und so lange umrühren, bis die Paste eine
zarte grüne Farbe angenommen hat.
4. Den Shiro Miso-Rest in eine kleine Schüssel füllen und
so lange rühren, bis er sämig ist.
Zubereiten und Anrichten: Auf mittlerer Flamme die Form mit
dem angebräunten Tofu und dem Wasser fast zum Siedepunkt erhitzen.
Die Form vom Feuer nehmen und die grüne Miso-Paste in eine
Gebäckspritze mit einer feinen Tülle geben. Die Oberfläche
von 4 Tofu-Stücken mit der Miso- Paste verzieren und ganz bedecken.
(Wenn man keine Gebäckspritze hat, kann man jedes Stück Tofu
dünn mit der Miso-Paste bestreichen und dann mit den Zinken einer
Gabel auf dem Miso Linien einritzen.) Die restlichen Tofu-Stücke mit
dem einfachen Miso bestreichen.
10 bis 15 cm lange Bambusspieße oder Hummergabeln durch die
halbe Länge der Tofu-Stücke stoßen. Den Tofu wieder in
die mit Wasser gefüllte Form legen und unter dem Grill einige
Sekunden erhitzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und als
Süßspeise im Verlauf eines japanischen Mahls servieren.