Home Nabemono Shabu Shabu Yosenabe

11.4 Hakusai Nabe

"JADETEMPEL"-EINTOPF

Für 6 Personen

1 kg Chinakohl, in etwa 4 cm große Stücke geschnitten
100 g harusame (Glasnudeln)
1 ganze entbeinte Hühnerbrust (etwa 250 g schwer), in 2 1/2 cm große Stücke geschnitten
12 kleine Champignons
24 Miesmuscheln, aus den Schalen genommen und gewaschen, oder 12 große Hummerkrabben ohne Panzer und Darm
12 bis 16 ginnan (Ginkgo-Nüsse) aus der Dose
6 dünne Scheiben gekochter Schinken
2 l Ichiban Dashi, ersatzweise 2 l Hühnerbrühe
1/4 Tasse Mirin, ersatzweise 3 EL süßer Sherry
1 EL japanische Sojasauce
25 g Salz
15 g Glutamat

Vorbereitung: 1. Bei großer Flamme 1/2 l Wasser in einem 2 l fassenden Kochtopf zum Kochen bringen und den Kohl hineinwerfen. Aufwallen lassen, in ein Sieb abgießen und mit fließendem kalten Wasser abschrecken, damit der Kohl schnell abkühlt.
2. In einer großen Schüssel harusame in kaltem Wasser etwa 30 Minuten weichen lassen, bis die Nudeln weich sind. Abgießen und in 10 cm lange Stücke schneiden.
3. Bei großer Flamme 1/2 l Wasser in einem 1 l fassenden Topf zum Kochen bringen. Das Hühnerfleisch hineinWerfen, aufwallen lassen, in ein Sieb abgießen und das Fleisch unter fließendem kalten Wasser schnell abkühlen.
4. Den Kohl, Nudeln, Champignons, Muscheln oder Hummerkrabben, Ginkgo- Nüsse, Schinken und das zerschnittene Hühnerfleisch auf einer großen Platte hübsch anrichten.
5. Dashi, Mirin, Sojasauce, Salz und Glutamat zusammen in einer großen Schüssel vermischen.
Zubereitung: Gemäß den Anweisungen bei Nabemono bringt man die Hälfte des gewürzten Dashi zum Kochen. Die Hitzezufuhr so regulieren, daß die Brühe fortWährend leise köchelt. Jeder Speisende sucht sich selbst die Zutaten für seine Mahlzeit von der großen Platte aus und gart sie so lange in der Brühe, Wie es seinem Geschmack entspricht. Gemüse und Schalentiere brauchen nur Sekunden, bis sie gar sind, doch der Schinken und das Fleisch brauchen vielleicht bis zu 1 Minute. Verkocht Dashi in der Kasserolle, muß gewürztes Dashi nachgegeben werden.
Anmerkung: Wie in der Nabe-Küche allgemein üblich, kann man statt der angegebenen Gemüsesorten jedes andere Gemüse verwenden.


Home Nabemono Shabu Shabu Yosenabe