Home Aemono und Sunomono Sambai-zu Nuta-ae

4.7 Toriwasa

HUHN MIT PETERSILIEN-MEERRETTICH-SAUCE

Für 6 Personen

1 ganze entbeinte Hühnerbrust (etwa 250 g) ohne Haut (s. Tori Teriyaki)
6 EL Sake
1/8 TL Salz
Glutamat
1/2 TL Salz
Etwa 125 g glatte Petersilie
1 EL Wasabi-Pulver (Meerrettich) aus der Dose, mit etwas kaltem Wasser zu einer dicken Paste verrührt und 15 Minuten beiseite gestellt
2 1/2 EL japanische Sojasauce
1 Blatt Nori (getrockneter Purpurtang)

Vorbereitung: 1. Die entbeinte Hühnerbrust waagerecht in hauch- dünne Scheiben und dann in 1/2 cm breite Streifen schneiden.
2. Das Hühnerfleisch, Sake, 1/8 TL Salz und 1 Prise Glutamat zusammen in einen kleinen Topf geben, gut verrühren und bei mittlerer Flamme zum Kochen bringen. Sobald die Mischung aufwallt, den Topf vom Feuer nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
3. 3/8 l Wasser zusammen mit 1/2 TL Salz in einen anderen kleinen Topf geben und bei großer Flamme zum Kochen bringen. Die Petersilie hineinwerfen, ohne Deckel 1 Minute kochen und abgießen. Die Petersilie unter fließendem kalten Wasser abspülen, ausdrücken und mit einem großen Messer grobhacken.
Fertigstellung und Anrichten: In einer großen Schüssel die Wasabi-Paste mit der Sojasauce und 1 Prise Glutamat vermischen. Das Hühnerfleisch mit der Kochflüssigkeit unterrühren, die gehackte Petersilie hineingeben und alles gut wenden.
Die Masse gleichmäßig auf 6 kleine Schalen verteilen. Jede Portion mit einer Handvoll geriebenem Nori garnieren. Toriwasa kann man bei Zimmertemperatur als Vorspeise oder als Teil eines japanischen Mahls servieren.


Home Aemono und Sunomono Sambai-zu Nuta-ae