Home Bento und Zensai Karashi Zuke Mizuyokan

3.15 Achara Zuke

RÜBEN IN ESSIGSAUCE

Für 8 sauer eingelegte Rüben

2 mittelgroße weiße Rüben (jede etwa 60 g schwer)
1 TL Salz
1 kleine Takano Tjume (getrocknete rote Pfefferschote)
Ein 3x3 cm großes Stück Kombu, aus 1 Stück Blattang geschnitten und unter fließendem kalten Wasser gewaschen
1/4 Tasseb Reisessig
20 g Zucker
Glutamat

Vorbereitung: 1. Am Vortag die Rüben schälen. Nacheinander werden sie dann auf folgende Weise geschnitten: Die Rübe von oben nach unten in dünne Scheiden schneiden, die an der 1/4 cm dicken undurchgeschnittenen Basis zusammenhängen. Die Rübe halb herumdrehen und noch einmal auf dieselbe Weise die ersten Scheiben von oben nach unten einschneiden. Dann die Rübe vierteln.
In einer Schüssel das Salz mit 1/4 Tasse kaltem Wasser vermischen und die Rüben hineingeben. 24 Stunden im Kühlschrank weichen lassen.
2. Am nächsten Tag die getrockneten Pfefferschoten mit kaltem Wasser bedecken und etwas 1 Stunde lang bei Zimmertemperatur weichen lassen. Das untere Ende abschneiden, die Samen herausnehmen und wegwerfen. Die Schote quer in sehr dünne Ringe zerschneiden.
3. Das Stück Kombu in ein feuchtes Handtuch einwickeln und etwas 1 Stunde beiseite stellen, bis es weich und biegsam ist. In Streifen von 2,5 cm Länge und 1/4 cm Breite zerschneiden.
Fertigstellung und Anrichten: Die Rübe abgießen und fest ausdrücken, bis sie trocken sind. Essig, 1/8 l kaltes Wasser, Zucker und 1 Prise Glutamat zusammen in ein 1,5 bis 2 l fassendes Glas oder in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Rüben, Pfefferschotenringe und Kombu Streifen hineingeben und noch einmal umrühren. Mit einem Glasdeckel oder mit Plastikfolie gut zudecken und mindestens 12 Stunden kalt stellen, bevor das Gericht aufgetragen wird. Achara Zuke kann man 3 bis 4 Tage lang aufbewahren.


Home Bento und Zensai Karashi Zuke Mizuyokan