EINTOPFGERICHTE
BEI ALLEN "NABE"- GERICHTEN - das sind Eintopfgerichte - wird das eigentliche Kochen am Eßtisch erledigt, obwohl die ungekochten Zutaten im voraus zurechtgeschnitten und zusammengestellt werden. Eine elektrische Bratpfanne oder Kasserolle ist bei der Zubereitung von "Nabemono" ganz besonders nützlich, doch eine schwere flache Kasserolle oder Pfanne, die man auf einen Spirituskocher, einen mit Holzkohle beheizten "Hibachi" oder auf einen Gasbrenner stellen kann, erfüllt denselben Zweck. Das jeweilige Kochgerät und den Kochtopf stellt man in die Mitte des Eßtisches und wärmt den Kocher vor oder bringt die Kochflüssigkeit zum Sieden. Die Hitzezufuhr muß so reguliert werden, duß die Flüssigkeit während der ganzen Zeit leicht köchelt. Jeder Speisende erhält einen Teller, eine kleine Schale mit einem Dip (wenn dieser im Rezept angegeben ist) und Eßstäbchen bzw. eine Gabel mit einem langen, hitzebeständigen Griff (zum Beispiel eine Fondue-Gabel). Jeder Speisende stellt sich sein Essen mit den Zutaten auf der Platte selbst zusammen und gart es sich in der Kochflüssigkeit.