Home Yakimono Kinome Yaki Atsuyaki Tamago

12.9 Tamago Dashimaki

GEROLLTES OMELETT

Für 1 Person

Pflanzenöl
3 Eier, gut geschlagen
1/3 Tasse Niban Dashi oder Ichiban Dashi
1/8 TL Salz
Glutamat
1/2 TL Usukuchi Shoyu (helle Soja-sauce), ersatzweise 1/4 TL japanische Sojasauce

Garnierung
1 EL feingeriebener Daikon, ersatzweise 1 EL geriebener Eiszapfenrettich oder weiße Rübe
1/4 TL japanische Sojasauce
Glutamat
1 Stiel Petersilie

ISOBE TAMAGO YAKI
1 bis 2 Blätter Nori (getrockneter Purpurtang)

Vorbereitung: 1. In einer Schüssel 3 gut geschlagene Eier mit 1/3 Tasse Niban Dashi, 1/8 TL Salz, 1 Prise Glutamat und 1/2 TL Usukuchi shoyu vermischen.
2 Die Garnierung wird im voraus zubereitet, indem man 1 EL feingeriebenen Daikon mit 1/4 TL Sojasauce und 1 Prise Glutamat mischt. Mit den Fingern daraus einen Ball formen und beiseite stellen.
Zubereitung: Mit einem Backpinsel den Boden und die Seiten einer rechteckigen japanischen Tamago-Pfanne oder einer schweren Pfanne von 25 bis 30 cm Durchmesser ausfetten. Eine kunststoffbeschichtete Pfanne eignet sich besonders gut. Die Pfanne auf mittelgroßer Flamme erhitzen, bis ein Wassertropfen sofort an der Oberfläche verdampft.
So viel von der Eimischung in die Pfanne geben, daß der Boden eben bedeckt ist. Die Pfanne über der Flamme 10 Sekunden lang hin- und herkippen, bis die Eier anfangen zu stocken. Während man die Pfanne 5 cm hoch über die Flamme hält, rollt man das Omelett mit Eßstäbchen, einer Zange oder einem Spachtel drei- oder viermal ein, immer 5 cm zur Zeit. Das fertige Omelett an die Seite der Pfanne schieben und die Pfanne noch einmal leicht einölen Ein wenig mehr von der Eimischung hineingeben, und etwas davon auch unter die fertige Omelettrolle fließen lassen. Nach 8 bis 10 Sekunden kann man das Omelett wieder aufrollen, wobei man diesmal mit dem schon fertigen Omelett beginnt. Das fertige Omelett auf die neue Eischicht rollen und diese um das schon fertige Omelett schlagen, so daß eine neue, größere Eirolle entsteht. Den gleichen Vorgang mit der restlichen Eimischung wiederholen, wobei die Pfanne nach jeder neuen aufgerollten Eischicht wieder eingefettet wird. Bei jeder Schicht wird die ganze Omelettrolle umwickelt.
Mit einem Spachtel das fertige, aufgerollte Omelett auf eine Platte legen und quer halbieren. Hat man das Omelett in einer Pfanne zubereitet, schneidet man es am besten in drei Teile. Das Omelett mit einem Stiel frischer Petersilie und dem kleinen Ball aus Daikon und Sojasauce garnieren.

Zubereitung von Isobe Tamago Yaki, einer Variante von Tamago Dashimaki: Eine Seite des Nori-Blattes über eine Flamme halten, damit es eine kräftigere Farbe und einen würzigeren Geschmack bekommt. Das Blatt in drei Teile teilen. Die Omeletts wie bei tamago Dashimaki zubereiten. Doch bevor jede Eischicht aufgerollt wird, bedeckt man sie mit einem Streifen Nori und rollt dann alles auf. Das fertige, aufgeschnittene Omelett wird zwischen den einzelnen Eischichten grünlichschwarze Nori- Streifen haben.
Tamago Dashimaki zum Frühstück oder zusammen mit einer Suppe als Hauptgang bei einem leichten Imbiß zur Mittagszeit oder zum Abendessen reichen.


Home Yakimono Kinome Yaki Atsuyaki Tamago